Nun, nachdem der Kulturrucksack das Kulturrucksackjahr 2022 zu Ende gegangen ist und die Planung für das nächste Jahr beginnt, bitten wir euch darum die Umfrage zum Kulturrucksack ,unter dem folgenden Link, auszufüllen: https://www.survio.com/survey/d/P3M2L4A8K2V2L8I9E
Archive
Schön war´s in Bielefeld
Die Busfahrt nach Bielefeld hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Neben einer Kreativaktion in der Kunsthalle Bielefeld stand ein Besuch des Naturkundemuseums und des Tierparks Olderdissen an.





Unsere Kulturrucksack-Gewinner beim Kulturrucksack-Fest

17 glückliche Kinder konnten am Samstag einen Kulturrucksack mit tollen Preisen gewinnen und mit nach Hause nehmen!
Das 10-Jahre-Kulturrucksack-Fest war alles in allem ein voller Erfolg. Dutzende Kinder hatten jede Menge Spaß beim Stand der Salzwelten, bei Airbrush-Künstler Ludwig Kestermann, bei der Bildhauerbude und dem Spielmobil.





Unser Kulturrucksackfest in Walibo, Samstag 14.00 Uhr
Hallo kommt alle zu unserem Fest, wir feiern Malen, Basteln, Bildhauern, Tanzen und Trommeln.
Am Tombolastand: Bemalen des Betonmischers zur Lostrommel
14.00 Uhr Beginn
14.00 Uhr -17.00 Uhr Bildhauerbude (Anmeldung über feripro, 18 Kids)
14.00 Uhr -17.00 Uhr Spielmobil (frei für alle Kids)
14.00 Uhr- 17.00 Uhr Salzweltenstand (Warteschlange mit Kulturkarte)
14.00 Uhr-17.00 Uhr Airbrushtatoos
17.15 Uhr Auslosung der Gewinner, 17 Kulturrucksäcke mit Inhalt werden verlost,
17.30 Uhr Auftritt der „Dancing wild 22“
18.00 Uhr Ende

Flyervorstellung in Geseke

Der neue Flyer ist da!!!


Die Bildhauerbude am TAP und an der Milchbar

In letzter Zeit war die fliegende Bildhauerbude am TAP im lippstädter Süden und an der Milchbar in Walibo unterwegs. Die Kinder haben hier wunderschöne Reliefs zum Thema „westfälische Pferde“ und „wilde Tiere“.












Aufregende Ruhrfestspiele in Recklinghausen
Am 22. Mai ist eine fröhliche Truppe mit dem Bus nach Recklinghausen zu den Ruhrfestspielen gefahren. Voller guter Laune sahen sich die Kids die atemberaubende Performance von „Colossus“ an. Anschließend ging es in den Tierpark, in dem einige spannende Tiere zu entdecken waren. Insgesamt ein sehr erfolgreicher Kulturrucksack-Ausflug! 🌞







Die virtuelle Stadt der Zukunft

Wie würde wohl eine Stadt in der Zukunft aussehen? Damit haben sich in den Osterferien einige Kinder beschäftigt und in der HABA-Digitalwerkstatt ihre eigene Minecraft-Stadt der Zukunft erstellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!





Kohle und Stahl Installationen im T8

In den Osterferien haben einige kreative Kinder bei der Kohle und Stahl – Aktion mit Katinka Winz im T8 teilgenommen. Gemeinsam mit der Künstlerin haben sie die schönsten Kunstwerke aus Kohle und Stahl erschaffen und durften sich nicht davor scheuen, auch mal ein wenig dreckig zu werden.



Die Aktion war ein voller Erfolg! 😀🌞