

Am 11.09 startete die neue Hörspielproduktion. Unter der Leitung von Conny Rupp lernten die Kinder zunächst das Aufnahmestudio kennen und machten sich mit der Technik vertraut. Anschließend besprachen sie gemeinsam, um was sich das Hörspiel handeln soll und welche Charaktere vorkommen würden.
Die Produktion ist über mehrere Monate geplant, weshalb die Ausstrahlung voraussichtlich in die Vorweihnachtszeit fällt. Soviel sei gesagt, das Hörspiel passt thematisch in den Ausstrahlungszeitraum!
Nachdem uns die Datenschutzverordnung leider vom Netz genommen hat, geht es jetzt endlich weiter!
Wir starten direkt durch mit dem neuen Herbstflyer voller toller Kulturangebote. Dieser steht bereits in den Startlöchern und wird am 23.08.2018 hier veröffentlicht.
Wie auch schon im letzten Jahr, wird er außerdem direkt nach den Sommerferien in den Schulen des Verbundes verteilt. Anmeldungen sind ab Freitag, dem 31.08.2018 möglich.
Wir freuen uns auf viele großartige Kulturabenteuer mit euch! Seid gespannt!
„Minions machen Murks“ unter diesem Titel fand im Tonatelier von Lilo Geigers eine illustre Töpferveranstaltung für den Kulturrucksack statt. Ein wenig eng wurde es, denn dieses Thema lockte viele junge Künstler und Künstlerinnen in die Kreativstube am Lipperbruch. Organisiert vom Fachbereich Kultur und Weiterbildung kamen die Kids zusammen, modellierten und feixten über die lustigen Minions. Lilo Geiger arbeitet mit einer besonderen Methodik im Aufbau mit dem irdenen Material und so erschufen die Kinder und Jugendlichen in kurzer Zeit Figuren und Skulpturen wie den Stuart, den Bob oder den Gru, alles Charaktere aus den Minionsfilmen.
„Eine rundum gelungene kulturelle Veranstaltung“ sagte eine Mutter die ihr strahlendes Kind abholte.
Nach zwei Wochen sind dann die Tonfiguren gebrannt und können bei Lilo Geigers abgeholt werden.
Das Kulturrucksack-Jahr geht zu Ende, da kommt nochmal ein richtig tolles Bonbon zu uns in den Sasoli-Verbund.
Wir laden dich herzlich zu den Soester Hip Hop Tagen ein!
Am 16. und 17. Dezember dreht sich alles ums Thema „Hip Hop“.
Die Workshops werden von den Profis der Rapschool NRW geleitet.
DAS darfst du dir einfach nicht entgehen lassen:
-HIP HOP /RAP und R&B Workshop mit eigener CD Produktion
–HIP HOP Streetdance und Breakdance Workshop
-Produktion eines passenden Musikvideos zum Song
Samstag, 16. Dezember 10:00 – 16:30 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 10:30 – 16:30 Uhr
Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd,
Hiddingser Weg 79, Soest
Das Angebot ist kostenlos- und einen Imbiss zum Mittag gibt es auch!
Anmeldung: 02921/103 23-42/-44
oder www.soest.feripro.de
Veranstalter: Stadt Soest, Kinder– un
Erstmalig fand die Aktion „Stahlskulpturen“ am Mikado in Lippstadt statt. Mit Plasmaschneider, Kompressor und Schweißgerät kam schweres Equipment zum Einsatz, für den Kulturrucksack. Die Teilnehmer entwarfen Figuren, machten Schablonen und übertrugen ihre Entwürfe auf die Stahlplatten.
Der Bildhauer Uwe Albert und sein Assistent Timo Dalhoff schnitten diese mit einem Plasmaschneider aus. Um die Skulpturen zu installieren, wurden diese auf Standfüsse oder Erdspieße, je nach Wunsch der Teilnehmer installiert. Eine supertolle Aktion, mit Feuer und Stahl.
Achtung es sind noch Plätze frei, beim tubulum- bau!
Hol dir die Kulturcard-NRW
Mache Dir Deine eigene Kulturcard (www.kulturrucksack.nrw.de) und erlebe mit Ihr tolle Sachen rund um die Kultur. Immer wieder gibt es Sonderaktionen in ganz NRW und diese Aktionen bei uns:
Reservierung einens Platzes bei der fliegenden Bildhauerbude (Lippstadt)
Kontakt: uwe.albert@stadt-lippstadt.de
Ein kostenloser Druck am 3-d Drucker des Stadtmuseums Lippstadt
Kontakt: uwe.albert@stadt-lippstadt.de
Ein Kulturrucksack-Bleistift im Jugendbüro Soest
Kontakt: b.mehrfert@soest.de
Kostenloser Eintritt in die Salzwelten Bad Sassendorf
(Nur für private Nutzung- nicht für Gruppen)