Ganz egal, ob Frieden, Glück oder ein Hase. Alle Wünsche der kreativen Kinder wurden aus Schokolade und anderen Süßigkeiten dargestellt. Natürlich durften die Schoko-Tafeln auch mit nach Hause genommen werden.
Fotos: Uwe Albert
Ganz egal, ob Frieden, Glück oder ein Hase. Alle Wünsche der kreativen Kinder wurden aus Schokolade und anderen Süßigkeiten dargestellt. Natürlich durften die Schoko-Tafeln auch mit nach Hause genommen werden.
Fotos: Uwe Albert
Schokolade und Gebäck, kann das Kunst sein? Ja, denn Eat-art ist Kunst aus Lebensmitteln. Hier wird Kreativität mit Genuß verbunden. Und diesmal sogar mit der Zukunft. Denn nun ging es um das Wohnen in der Zukunft und wie diese wohl aussehen könnten. Das Peters-Team und die Kulturrucksack-Kids hatten großen Spaß an dieser süßen Herausforderung.
Fotos: Uwe Albert
Ganze vier Aktionen gab es im Marathon in der letzen Woche bei Peters Schokowelt, dabei jeweils zwei am 11. und 13. April. Dabei gab es zwei Aktionen unter dem Namen „Picassoschokolade“, da die Aktionen in der Woche des 50. Todestages von Pablo Picasso stattfanden. Außerdem gab es noch zwei Aktionen zum Thema „Eat-Art: Kreative Köpfe“. Auch dort wurde das Thema Europa verarbeitet, indem die verschiedenen Eigenheiten der europäischen Nationen in Verbindung mit den Köpfen aus Schokolade gebracht wurden. Bei beiden Aktionen durften die Kids natürlich ihre köstlichen Kreationen mit nach Hause nehmen.
Die Kreativaktionen „Hundertwasserschokolade“ und „Kreative Köpfe“ von Peters SchokoWelt laufen in vollem Gange und erfreuen sich großen Beliebtheit. Die Kinder können hier ihre eigene bunte Schokoladentafel gestalten, ganz im Stil vom Künstler Friedensreich Hundertwasser, oder einen eigenen Kreativen Kopf erstellen. Die Kunstwerke dürfen selbstverständlich anschließend verzehrt und zuhause mit allen geteilt werden.
In den nächsten Tagen findet noch jeweils eine Veranstaltung der Aktionen statt, beide sind schon fast ausgebucht.
Wir freuen uns auf eure bunten Ideen 😀