
Auftritt von Kulturrucksack-Tanzgruppe „Let‘s get together“ im Kurpark in Bad Waldliesborn

Am 5. und 6. April von 10 bis 16 Uhr fand in Soest der Workshop „Alte Jeans sucht neue Aufgabe“ statt. Dort konnten die Teilnehmer aus ihrer alten Kleidung neue Taschen herstellen. Nicht nur normale Tragetaschen aber auch Rucksäcke, Schulmäppchen, Bauchtachen und Turnbeutel, alle im Denim-Look und so gut wie neu. Die 7 Teilnehmer konnten alle die selbst hergestellten Erzeugnisse mit nach Hause nehmen.
Ganze vier Aktionen gab es im Marathon in der letzen Woche bei Peters Schokowelt, dabei jeweils zwei am 11. und 13. April. Dabei gab es zwei Aktionen unter dem Namen „Picassoschokolade“, da die Aktionen in der Woche des 50. Todestages von Pablo Picasso stattfanden. Außerdem gab es noch zwei Aktionen zum Thema „Eat-Art: Kreative Köpfe“. Auch dort wurde das Thema Europa verarbeitet, indem die verschiedenen Eigenheiten der europäischen Nationen in Verbindung mit den Köpfen aus Schokolade gebracht wurden. Bei beiden Aktionen durften die Kids natürlich ihre köstlichen Kreationen mit nach Hause nehmen.
An drei Terminen vom 14. bis zum 16. April fand der Hip-Hop-Tanz-Workshop „Love Peace Unity“ unter der souveränen Leitung von Theresa Heidepeik statt. Der Neuzugang zum Kulturrucksack kulminierte mit einem Auftritt zur Vorführung der selbst kreierten Choreographie in der Musikschule und man konnte hier sehen das in kurzer Zeit eine super Show auf die Beine gestellt werden konnte. Wie in den Bildern zu sehen konnten hier auch die selbst-gemalten T-Shirts zur Schau gestellt werden.
Am 3., 4. und 5. April war der Kulturrucksack jeweils von 10 bis 15 Uhr im Treff am Park und stellte dort mit dem Künstler Daniel Bornmann Flairdrums her. Am zweiten Tag kam sogar der WDR vorbei und filmte einen Beitrag für die Lokalzeit Südwestfalen über den Workshop und seinen Künstler. Dieser wird heute, am 13. April um 19:30 im WDR ausgestrahlt und ist ab 21:30 und 7 Tage danach in der Mediathek verfügbar. Die Kinder hatten viel Spaß bei den spielerisch-musikalischen Sessions mit den Künstlern und freuten sich am Ende das Ergebnis ihrer drei Tage langen Arbeit in den Händen zu halten.
Durch eine Ferienaktion des Kulturrucksack NRW können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren zusammen mit drei Begleitpersonen (Ein Kind und Zwei Erwachsene) die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und das Deutsche Museum Bonn besuchen. Weitere Informationen können Sie hier nachlesen:
Um Ihnen einen einfachen und übersichtlichen Einblick in die geplanten Aktionen zu ermöglichen, stellen wir Ihnen hier den Flyer der geplanten Aktionen des ersten Halbjahres zur Verfügung. Auf diesem sind alle Informationen zu den Aktionen der Städte Lippstadt, Soest, Geseke und Bad Sassendorf, inklusive Termin, Ort und einer Kurzbeschreibung. Erste Anmeldungen können ab dem 20. März auf lippstadt.feripro.de gemacht werden.