![](https://kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_0003-2048x1365.jpeg)
Aus bunt bemalten Holzwürfeln und auf der Leinwand wurden eigene Minecraft-Charaktere erstellt.
![](https://kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_0005-2048x1365.jpeg)
![](https://kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_0002-2048x1365.jpeg)
![](https://kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_0011-2048x1365.jpeg)
![](https://kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_0023-2048x1365.jpeg)
![](https://kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_0020-2048x1365.jpeg)
Aus bunt bemalten Holzwürfeln und auf der Leinwand wurden eigene Minecraft-Charaktere erstellt.
Angeleitet von Katinka Winz entstanden dreidimensionale Planeten im Schwarzlichtmodus. Diese wurden aus Pappe, mit Leuchtfarben und Schwarzlicht mit beweglichen Elementen gebaut.
Was sind meine Wünsche für die Zukunft? Dieser Frage gingen sechs junge Künstlerinnen nach und brachten ihre Wünsche so mit Acrylfarbe auf die Leinwand.
Fotos: Uwe Albert
Wir waren in Bielefeld. Dort besuchten wir zunächst das Theater und die Kunsthalle, in der die Kinder selbst noch kreativ wurden. Abschließend stand dann noch ein Besuch im Tierpark Olderdissen an.
Fotos: Uwe Albert
Airbrush – diese besondere Art des Malens lernten die fünf Kinder in dem Einsteigerkurs kennen. Durch markieren, schablonieren, schattieren und Farbverläufe entstanden fantastische Landschaften.
Foto: Uwe Albert
Ganz egal, ob Frieden, Glück oder ein Hase. Alle Wünsche der kreativen Kinder wurden aus Schokolade und anderen Süßigkeiten dargestellt. Natürlich durften die Schoko-Tafeln auch mit nach Hause genommen werden.
Fotos: Uwe Albert
Schokolade und Gebäck, kann das Kunst sein? Ja, denn Eat-art ist Kunst aus Lebensmitteln. Hier wird Kreativität mit Genuß verbunden. Und diesmal sogar mit der Zukunft. Denn nun ging es um das Wohnen in der Zukunft und wie diese wohl aussehen könnten. Das Peters-Team und die Kulturrucksack-Kids hatten großen Spaß an dieser süßen Herausforderung.
Fotos: Uwe Albert
Mithilfe von Farbdose und Schablonen, skizzierten, planten und sprayten die Kinder ihre eigenen Motive auf Holzplatten.
Foto: Uwe Albert
Ein Tanzworkshop mit Outfitgestaltung bot der Kulturrucksack Lippstadt in der Conrad-Hansen Musikschule an. Der Workshop lockte viele tanzbegeisterte Kids an. Ein spannender, sportlicher, kreativer Workshop mit anschließender Aufführung vor großem Publikum machte den Kids sichtlich Spaß.
Schokolade und Gebäck, kann das Kunst sein? Eat-art das ist Kunst aus Lebensmitteln. Hier wird Kreativität mit Genuß verbunden. Vier Kurse fanden bei Peters Schokowelt. Das Peters-Team und die Kulturrucksack-Kids hatten großen Spaß an dieser süßen Herausforderung.
„Der Weg der Wünsche führt zu einem Regenbogen aus Zuckerkristallen.“ Uwe Albert