nach Walibo.

nach Walibo.
Am 07.07.2020 fand die Kulturrucksack Aktion „Mandalas around the world“ im Innenhof der Thomas-Valentin-Bücherei statt. Der Künstler Philipp Uthmann, der dieses Aktion leitete, gab eine kurze Einleitung über die indischen Meditationskreise und wie man diese mit Straßenkreide zeichnet. Völlig frei und einfallsreich malten die Kids fleißig drauf los.
Die Besucher der Thomas-Valentin-Bücherei waren beeindruckt von den kunterbunten Mustern auf dem Pflaster.
Zum Abschluss, stellte jedes Kind stolz sein Mandala vor und erklärte der Gruppe die Bedeutung und den Entwicklungsprozess hinter der Malerei.
Insgesamt war es ein toller Vormittag gefüllt mit Kreativität, Fantasie und Freude.
Immer noch ist Kulturrucksacksaison und immer noch sind die Aktionen und Kurse bei den zehn bis 14- Jährigen sehr beliebt, so auch der Kurs „All-es im Bild“ mit Susanne Oppel in Bad Waldliesborn.
12 Kinder hatten das große Glück an dieser Malaktion teilnehmen zu dürfen, denn die Aktion war völlig überbucht und so musste das Los entschieden.
Von der Künstlerin Susanne Oppel bekam jeder Teilnehmer eine weiße Leinwand vorgelegt und unter unserem Jahresmotto „Sterne, Planeten und Kometen“ wurden die jungen Künstler schnell kreativ und malten wunderschöne Kunstwerke mit Acylfarben auf den Malgrund.
So entstand einem Kunstwerk des Sternbilds „das große Einhorn“, sowie ein Kunstwerk mit einem außerirdischen Herrscher, einem Bild mit dem Blick aus dem Weltall auf die Erde, bis hin zu Bildern der Raumstation ISS.
Diese fantastischen Bilder zeugen von der scheinbar unerschöpflichen Kreativität der jungen Künstler/*innen, die auch großen Spaß dabei hatten und auch noch weiter malen wollten.
Eine Teilnehmerin spannte den künstlerischen Bogen noch weiter und erschuf in Landartmanie ein süßes kleines Hobbithaus aus Stöcken und Moos mit allerlei witzigen Details wie zu Beispiel einem kleinen Minibeach und Palmen aus Grasbüscheln.
Uwe Albert, nahm diese wunderbare Idee zum Anlass im nächsten Jahr auch wieder einmal ein Land-Art Angebot im Kulturrucksackprogramm anzubieten.
Zehn Kids fanden sich in der Kapelle der Thomas-Valentin-Bücherei zusammen, um gemeinsam mit Daniel Schneider von der Rap-school NRW aus Lage, ihren eigenen Rap-Song inklusive Video zu gestalten. Zunächst mussten sie sich jedoch einigen über welches Thema eigentlich gesungen werden soll. Also diskutierten sie untereinander und brachten ihre eigenen Ideen mit ein. Nachdem das Thema „Sterne und Planeten“ gefunden wurde, überlegten sich die Kids gemeinsam diese passende Reime und nahmen diese mithilfe von professionellen Mikrofonen auf. Anschließend mischte Daniel Schneider die Tonspuren zusammen und unterlegte diese mit einem Beat.
Am nächsten Tag ging es mit dem fertiggestellten Song und einer Kamera im Gepäck zum Videodreh vor die Tür. Im Grünen drehten die Kids dann gemeinsam ihre Szenen für das Musikvideo. Schwungvolle Kamerafahrten gestalteten dieses sehr ansprechend. Sogar eine Drohne kam für einige Aufnahmen zum Einsatz.
Nach endgültiger Fertigstellung erhielt jedes Kind, das an dieser Kulturrucksack-Aktion teilgenommen hat, eine CD mit dem ganz eigenen Rap darauf.
Nachdem uns die Datenschutzverordnung leider vom Netz genommen hat, geht es jetzt endlich weiter!
Wir starten direkt durch mit dem neuen Herbstflyer voller toller Kulturangebote. Dieser steht bereits in den Startlöchern und wird am 23.08.2018 hier veröffentlicht.
Wie auch schon im letzten Jahr, wird er außerdem direkt nach den Sommerferien in den Schulen des Verbundes verteilt. Anmeldungen sind ab Freitag, dem 31.08.2018 möglich.
Wir freuen uns auf viele großartige Kulturabenteuer mit euch! Seid gespannt!
Die erste fliegende Bildhauerbude landete am Freitag, 04.05. am Bewohnerzentrum am Rüsing in Lippstadt. Nachdem das Spielmobil vom Verein für unsere Kinder, der Musiker, Michael Meurer und Uwe Albert ihr Equipment aufgebaut hatten, kamen schon bald die ersten interessierten Kinder und Jugendlichen aus den Häusern. Michael Meurers Trommeln untermalten die bunte Kulturkirmes mit ihrem Klang und schallten durch das ganze Wohngebiet. Eine grosse Menge an Kindern jeden Alters hatte sich schnell eingefunden und spielte und bastelte mit Carol Reeve vom Verein für unsere Kinder. Bei der Bildhauerbude herrschte großer Andrang und die Kids kloppten Herzen und Hello Kittys aus dem Porenbeton.
Insgesamt ist die Bildhauerbude noch 5 mal in diesem Jahr unterwegs. Die Termine sind in unserem Kulturrucksack-Flyer, hier auf der Webseite zu sehen. Teilnehmen kann übrigens jeder, und Besitzer der Kulturcard können sich auch einen Platz reservieren lassen.