Laura Tschorn, Illustratorin von Beruf, ist eine unserer neuen Dozenten für den Kulturrucksack in Lippstadt. Ein Malworkshop im Kunstverein machte ihr und unseren jungen Künstler/*innen sehr viel Freunde und gekrönt durch eine Ausstellung im Kunstverein, sorgte dieser Workshop für viel Furore.
Tag-Archiv | Lippstadt
Der Flyer 2024 ist da
Rap mit „medienflug“
Unter Anleitung vom Musiker Marcel Krufft und seinem Team verfassen die Kinder und Jugendlichen einen Rapsong zum Thema „Wir sind Europa“, den sie dann gemeinsam performen und aufnehmen. Schritt für Schritt werden sie hierbei an den Aufbau eines Beats und das Schreiben einer Texte herangeführt. In den nächsten zwei Tagen wird der Track fertiggestellt und ein passendes Musikvideo aufgenommen.
Auftritt von Kulturrucksack-Tanzgruppe „Let‘s get together“ im Kurpark in Bad Waldliesborn
Die fliegende Bildhauerbude und das Spielmobil an der Milchbar im Kurpark in Bad Waldliesborn
Europäische Kunstschokolade bei Peters Schokowelt
Ganze vier Aktionen gab es im Marathon in der letzen Woche bei Peters Schokowelt, dabei jeweils zwei am 11. und 13. April. Dabei gab es zwei Aktionen unter dem Namen „Picassoschokolade“, da die Aktionen in der Woche des 50. Todestages von Pablo Picasso stattfanden. Außerdem gab es noch zwei Aktionen zum Thema „Eat-Art: Kreative Köpfe“. Auch dort wurde das Thema Europa verarbeitet, indem die verschiedenen Eigenheiten der europäischen Nationen in Verbindung mit den Köpfen aus Schokolade gebracht wurden. Bei beiden Aktionen durften die Kids natürlich ihre köstlichen Kreationen mit nach Hause nehmen.
Love Peace Unity – das Debüt-Programm ist ein voller Erfolg
An drei Terminen vom 14. bis zum 16. April fand der Hip-Hop-Tanz-Workshop „Love Peace Unity“ unter der souveränen Leitung von Theresa Heidepeik statt. Der Neuzugang zum Kulturrucksack kulminierte mit einem Auftritt zur Vorführung der selbst kreierten Choreographie in der Musikschule und man konnte hier sehen das in kurzer Zeit eine super Show auf die Beine gestellt werden konnte. Wie in den Bildern zu sehen konnten hier auch die selbst-gemalten T-Shirts zur Schau gestellt werden.
Das „Klangwunderland“ im TAP – Selbst der WDR kommt vorbei
Am 3., 4. und 5. April war der Kulturrucksack jeweils von 10 bis 15 Uhr im Treff am Park und stellte dort mit dem Künstler Daniel Bornmann Flairdrums her. Am zweiten Tag kam sogar der WDR vorbei und filmte einen Beitrag für die Lokalzeit Südwestfalen über den Workshop und seinen Künstler. Dieser wird heute, am 13. April um 19:30 im WDR ausgestrahlt und ist ab 21:30 und 7 Tage danach in der Mediathek verfügbar. Die Kinder hatten viel Spaß bei den spielerisch-musikalischen Sessions mit den Künstlern und freuten sich am Ende das Ergebnis ihrer drei Tage langen Arbeit in den Händen zu halten.