Am Samstag dem 12. November hatten unsere Kulturrucksackkids die Möglichkeit ihre eigenen Flöße aus Stöcken und Seilen zu Basteln. Am Ende konnten wir sie dann auch noch unter praktischen Bedingungen auf der Lippe testen.





Am Samstag dem 12. November hatten unsere Kulturrucksackkids die Möglichkeit ihre eigenen Flöße aus Stöcken und Seilen zu Basteln. Am Ende konnten wir sie dann auch noch unter praktischen Bedingungen auf der Lippe testen.
Mit der Hilfe der Crew von “Haifischbaby“ produzierten die Kulturrucksackkids den Zeitreise-Film “Die Wilden, Wilden Westen“. In 2 Tage wurde ein Drehbuch geschrieben, gedreht und geschnitten. Zum Abschluß des Workshops fand die Premiere des Films in der Aula des Hansekolleg auf.
Nun ist er auch hier verfügbar:
https://padlet.com/Haifischbaby/4gapwpdnc2ridrz0/wish/2331008269
Aus Kohle und Stahl kann auch Schönes entstehen, dass bewiesen 8 Kinder aus Lippstadt und Umland unter der Leitung von Katinka Winz vom Atelier T8 am 22.10. Mit Kohlestift und Stahlfiguren, aber auch ein paar bunten Einflüssen gingen Sie zur Arbeit und produzierten, mit viel Experimentierung, sehr einzigartige Kunst.
Die Filmproduzentinnen von „Haifischbaby“ haben mit unseren Kulturrucksackkids einen spannenden Zeitreisefilm gedreht. Heute um 15.30 ist die Filmpremiere! Für Popcorn ist gesorgt. Die Schauspieler werden selber vor Ort sein. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Morgen, am Freitag, den 30. September, kann man die Bildhauerbude am Skatepark des Jahnplatz besuchen und dort sein Talent als Bildhauer beweisen.
Aufgrund der ungünstigen Wettersituation musste die ursprünglich als Streetart-Aktion geplant Aktivität am 10. September Indoor stattfinden. Trotzdem ließen sich die Teilnehmer unter der Führung von Phillip Uthmann für die Illusionsmalerei auf Wänden, Stühlen und Papier begeistern.
Am Freitag, den 9. September fand das durch Jördis Brier geleitete Aktionpainting zum Thema des Wilden Westens. Beim Atelier Uthmann hatten 7 Kinder die Möglichkeit einmal die Sau rauszulassen, Farbe auf Untergründe zu schmettern und auch mit Graffiti-Dosen zu hantieren.
Die Kreativaktionen „Hundertwasserschokolade“ und „Kreative Köpfe“ von Peters SchokoWelt laufen in vollem Gange und erfreuen sich großen Beliebtheit. Die Kinder können hier ihre eigene bunte Schokoladentafel gestalten, ganz im Stil vom Künstler Friedensreich Hundertwasser, oder einen eigenen Kreativen Kopf erstellen. Die Kunstwerke dürfen selbstverständlich anschließend verzehrt und zuhause mit allen geteilt werden.
In den nächsten Tagen findet noch jeweils eine Veranstaltung der Aktionen statt, beide sind schon fast ausgebucht.
Wir freuen uns auf eure bunten Ideen 😀
Die Tanztruppe „Dancing wild 22“ tritt am 14.04. um 16.30 Uhr in Walibo auf der Konzertbühne an der Milchbar auf.
Die Mädels sind schon fleißig am üben und freuen sich sehr über euren Besuch 🌞
Wir fahren am Sonntag, den 22. Mai 2022 mit dem Kulturrucksack nach Recklinghausen zu den Ruhrfestspielen
Angekommen in Recklinghausen schauen wir uns als erstes die Tanzaufführung „Collossus“ an, mit ganzen 50 Tänzer*innen auf der Bühne, die zum ersten mal in Deutschland auftreten. Von da aus geht es zum Tierpark, wo ihr mit vielen lieben Tieren Bekanntschaft machen könnt.
Der Ausflug ist kostenlos!
Abfahrt: 22.05.2022, 12:00 Uhr ab TSC-Castell
Ankunft in Lippstadt: 17:30 Uhr
Wir freuen uns auf einen spannenden Ausflug mit euch! ☀
Weitere Informationen: Uwe Albert, E-Mail: Uwe.Albert@lippstadt.de, Tel.: 02941 980273