Tag-Archiv | Kunst

Bunte Kunstwerke aus Schokolade

Die Kreativaktionen „Hundertwasserschokolade“ und „Kreative Köpfe“ von Peters SchokoWelt laufen in vollem Gange und erfreuen sich großen Beliebtheit. Die Kinder können hier ihre eigene bunte Schokoladentafel gestalten, ganz im Stil vom Künstler Friedensreich Hundertwasser, oder einen eigenen Kreativen Kopf erstellen. Die Kunstwerke dürfen selbstverständlich anschließend verzehrt und zuhause mit allen geteilt werden.

In den nächsten Tagen findet noch jeweils eine Veranstaltung der Aktionen statt, beide sind schon fast ausgebucht.

Wir freuen uns auf eure bunten Ideen 😀

Naturmandalas im Grünen Winkel

Am Samstag fanden sich ein paar Kinder mit Philipp Uthmann und Aurelio Lalla zusammen, um im Grünen Winkel ein großes, buntes Naturmandala zu erstellen. „Augen auf in der Natur“ war hier gefragt; alles mitnehmen was einem gefällt und auffällt. So kamen die Kinder nach einer Stunde mit vollen Tüten zurück, in denen sie etliche Naturmaterialien gesammelt hatten. Mit ein wenig Kreativität entstand dann nach kürzester Zeit ein großes Mandala im Grünen Winkel, welches Sie, wenn es sich die Natur noch nicht wieder geholt hat, bestimmt noch bestaunen können.

Submarine Träume

Zum Graffiti-Workshop trafen sich unsere Kulturrucksack-Sprayer am Jahnplatz in Lippstadt. der erfahrene Streetartist Philipp Uthmann leitete diesen Kurs und entwarf zusammen mit den Kids eine Unterwasserlandschaft. Eine Wand im großen Tunnel am Jahnplatz war Ihre Leinwand. Auf Ihr entstand eine fantastische Unterwasserlandschaft mit Fischen, einem versunkenem Piratenschiff, Haien und einem U-Boot. Wenn ihr es live sehen wollt, müsst ihr euch sehr beeilen, andere Sprayer warten nur darauf, ihre Kunst umzusetzen.

Outdoor Mandalas – around the world

Am 07.07.2020 fand die Kulturrucksack Aktion „Mandalas around the world“ im Innenhof der Thomas-Valentin-Bücherei statt. Der Künstler Philipp Uthmann, der dieses Aktion leitete, gab eine kurze Einleitung über die indischen Meditationskreise und wie man diese mit Straßenkreide zeichnet. Völlig frei und einfallsreich malten die Kids fleißig drauf los.

Die Besucher der Thomas-Valentin-Bücherei waren beeindruckt von den kunterbunten Mustern auf dem Pflaster.

Zum Abschluss, stellte jedes Kind stolz sein Mandala vor und erklärte der Gruppe die Bedeutung und den Entwicklungsprozess hinter der Malerei.

Insgesamt war es ein toller Vormittag gefüllt mit Kreativität, Fantasie und Freude.

Mit dem Kulturrucksack zur Kunsthalle Bielefeld am 14.10.2019

Der Kulturrucksackverbund Lippstadt, Soest, Bad Sassendorf bietet für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren eine Bustour nach Bielefeld zur Kunsthalle und zum Landestheater Bielefeld an. Von Soest (Bahnhof), Bad Sassendorf (Aldi Parkplatz) und Lippstadt (Bahnhof), geht die Fahrt zur Kunsthalle Bielefeld wo die Ausstellung „Künstlerräume-Grafiken aus der Sammlung“ gezeigt wird. Dazu passend wird ein Kreativkurs „Druckgrafik“ angeboten bei dem sich die Teilnehmer/-innen in der Museumswerkstatt einen eigenen Druck anfertigen können.

Vor der Kunsthalle

Des Weiteren steht eine Theaterführung auf dem Programm. Das Theater Bielefeld öffnet seine Türen extra für den Kulturrucksack und zeigt seine ganze Größe hinter den Kulissen, von der Bühnentechnik über die Maskenbildnerei bis hin zu einem Blick in den riesigen Kleiderfundus.

Der Ausflug ist kostenlos und wird für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren im Verbundgebiet angeboten. Es können sich auch Jugendgruppen anmelden.

Weitere Infos auf unserer Homepage: https://kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de/

Anmeldungen online: www.lippstadt.feripro.de

Anmeldungen telefonisch: Uwe Albert, Fachdienst Kultur und Weiterbildung 02941/980273

Mr. Airbrush

Der große Meister in Sachen Airbrush, Ludwig Kestermann war wieder mal bei uns in Lippstadt und hat aus unseren Kulturrucksackkids echte Airbrusher gemacht. In nur wenigen Stunden, enstanden, nach ein paar Fingerübungen mit dem wertvollen Airbrushequipment, Bilder eines romantischen Sonnenuntergangs. Aus flachen Kreisen wurden, dreidimensionale Bälle, Kugeln oder Planeten. Kestermann erklärte, wie man die Pistole befüllt, die Farbe „aufkochen“ läßt und dann mit Gefühl an dem Hebelchen der Airbrushpistole zieht, die Luft freigibt, dann durch drücken die Farbe freigibt und dann mit dem Farbauftrag beginnt.

Gar nicht so einfach, aber umso stolzer trugen die Airbrushkids ihre Bilder mit nach Hause.

 

Sonne, Spaß und Spielmobil

Das Spielmobil und die fliegende Bildhauerbude mischten fleißig beim Sommerfest in der Juchaczstraße mit! Jung und Alt erfreuten sich an dem vielfältigen kulturellen Angebot. Michael Meurer unterstützte die Aktion zusätzlich mit seinen Trommeln. Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Gesichter bemalen, wo Carol Reeve sie mit Farben verschönerte und so in „Spiderman“, Einhorn und Co. verwandelte. Zudem konnten die mit viel Liebe zum Detail angefertigten Reliefs anschließend mit nach Hause genommen werden. Ein rundum gelungenes Sommerfest.

Auch die Älteren sind stolz auf ihre Kunstwerke

Die Kinder lassen sich von Carol Reeve bemalen

Mit Hammer und Meißel wird aus einem Steinblock langsam ein Hai

Herrlicher Sonnenschein und beste Stimmung

 

Endlich wieder online!

Nachdem uns die Datenschutzverordnung leider vom Netz genommen hat, geht es jetzt endlich weiter!

Wir starten direkt durch mit dem neuen Herbstflyer voller toller Kulturangebote. Dieser steht bereits in den Startlöchern und wird am 23.08.2018 hier veröffentlicht.
Wie auch schon im letzten Jahr, wird er außerdem direkt nach den Sommerferien in den Schulen des Verbundes verteilt. Anmeldungen sind ab Freitag, dem 31.08.2018 möglich.

Wir freuen uns auf viele großartige Kulturabenteuer mit euch! Seid gespannt!

Alles ist rund

Bei herrlichem Sonnenschein fand die Kulturrucksack-Veranstaltung Megamandalas im Innenhof der
Thomas-Valentin-Bücherei statt. Der Künstler Philipp Uthmann, der die Aktion leitete, zeichnete die Kreise vor und gab nach einer kurzen Einleitung über die indischen Meditationskreise die Straßenkreide frei und die Kids malten fleißig drauf los. Die Besucher der Thomas-Valentin-Bücherei waren begeistert von dem künstlerischen Trubel der sich ihnen bot und beeindruckt von den herrlichen Mustern auf dem Pflaster. Manch einer malte mit. So malte eine Mutter aus Indien mit Ihrer Tochter ein wirklich schönes filigranes Kreismuster, eine Familie aus China ließ es sich auch nicht nehmen sich zu beteiligen und die Kulturrucksackkids waren sogar von Bad Sassendorf und vom Möhnesee angereist um hier bei uns zu malen.
Zum Schluss war der ganze Hof mit den konzentrischen Malereien bedeckt, alle Mandalas waren ausgefüllt und bildeten eine Einheit mit den runden Sitzgelegenheiten und Beetumrandungen des Hofes.

„Mandala ist ein figurales oder in der Form des Yantra geometrisches Schaubild, das im Hinduismus und Buddhismus in der Kultpraxis eine magische oder religiöse Bedeutung besitzt.“ Quelle: Wikipedia